Wasserwerk Gerauer Land setzt künftig auf Funktechnik / Tagesaktuelle Übermittlung von Verbrauchsdaten.
KREIS GROSS-GERAU.
Wasserzähler ablesen war gestern.
Das in Groß-Gerau beheimatete Wasserwerk Gerauer Land setzt künftig auf Funkzähler.
Da muss niemand mehr zum Ablesen vorbeikommen, niemand mehr eine Postkarte mit dem Zählerstand schicken. Die ersten 3400 Funkwasserzähler sind seit März 2021 in Büttelborn, Nauheim und Trebur eingebaut worden – und die Erfahrungen durchweg positiv, wie Betriebsleiter Martin Wurzel und der Nauheimer Bürgermeister Jan Fischer (CDU) als Verbandsvorsitzender berichten. ...
Wir gratulieren unserer „ehemaligen“ Auszubildenden, Jessica Schmidt, ganz herzlich zu ihrer überaus erfolgreich bestandenen Prüfung zur „Industriekauffrau“.
Auch gratulieren wir der „ehemaligen“ Auszubildenden, Lisa Bangert, ebenso herzlich zu ihrer auch überaus erfolgreich bestandenen Prüfung zur „Industriekauffrau“.
David gegen Goliath – Familienbetrieb gewinnt gegen Konzern im Patentstreit um Ultraschallwasserzähler.
Die Ernst Heitland GmbH & Co.KG aus Solingen konnte sich in einer Patentverletzungsklage (Az.: 4c O 79/20) vor dem Landgericht in Düsseldorf erfolgreich gegen die Diehl Metering GmbH mit Sitz in Ansbach verteidigen. Gegenstand der Klage war der Ultraschallwasserzähler Qalcosonic W1 der das Patent EP 1,493,998 aus dem Jahr 2004 verletzt haben soll.